Im BSC Samurai Marburg übernehmen wir als Mitarbeiter*innen und als Verein Verantwortung für das Wohl der uns anvertrauten Trainingsteilnehmer*innen, nicht nur der Kinder, sondern auch der Jugendlichen und Erwachsenen.

Die Arbeit der Mitarbeiter*innen mit den Teilnehmer*innen ist von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Sie achten die Persönlichkeit und Würde der Teilnehmer*innen. Sie nehmen die individuellen Grenzempfindungen von Teilnehmer*innen ernst und gehen verantwortungsbewusst mit Nähe und Distanz um. 

Mit dem Thema "Grenzverletzungen" gehen wir im Verein offen und verantwortungsbewusst um. Als Ansprechpartnerin in diesem Bereich wurde  auf der Mitgliederversammlung 2013  Nina Sawtschenko zur Kindswohl- und Verhaltenskodexbeauftagten gewählt.

 

"Ich heiße Nina Sawtschenko, habe JuJutsu erst nach meinem Studium für mich entdeckt. Seit 2011 betreibe ich nun Ju Jutsu und ich freue mich über jede Stunde.

Beruflich arbeite ich als Diplom Pädagogin in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
Durch meine Arbeit bin ich mit der Thematik des Kinderschutzes vertraut und kann Ihnen und Ihren Kindern, den Trainerinnen und Trainern, sowie den Sportlerinnen und Sportlern beratend zur Seite stehen. Zu der Thematik "Kindeswohl im Sport" wurde vom Landessportbund Hessen eine Fortbildung für Ansprechpersonen im Verein angeboten, an der ich teilgenommen habe." 

 

Ihr erreicht Nina unter:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Kontaktdaten im Mitgliederbereich.

Newsletter

Noch nicht auf unserem Emailverteiler?

Dann melde dich fix hier an!

Zum Telegram-Info-Kanal geht es hier.

 

Smile

Du kannst uns, wenn du bei dem großen Online-Kaufhaus einkaufen solltest, dort unterstützen:

https://smile.amazon.de/ch/31-250-50768

Spenden

Wir freuen uns auch über Spenden.

Facebook Image

Login Form

Please read this before registering.

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com